Automatisches Zurücksetzen

Über das Datenfeld „Autom. Zurücksetzen“ (vormals „Gültigkeit“) kann festgelegt werden, nach wie vielen Tagen ein spezifisches E-Learning seinen Abgeschlossen-Status verliert und zurückgesetzt wird.
Beispiel:
Wenn ein E-Learning auf eine automatische Zurücksetzung nach 365 Tagen eingestellt ist und ein Mitarbeitender (z. B. Frodo) dieses am 12.12.2022 erfolgreich abschließt, wird der Abgeschlossen-Status am 12.12.2023 automatisch entfernt. Frodo muss das E-Learning dann erneut absolvieren, um den Status zurückzuerlangen. Dieser Status wird sowohl im Mitarbeiterprofil als auch auf Frodos Dashboard angezeigt.
Wichtig:
Eine erneute Durchführung des E-Learnings vor Ablauf der Gültigkeit setzt die Gültigkeitsdauer nicht zurück. Das E-Learning kann erst nach dem Ablaufdatum und automatischem Zurücksetzen erneut absolviert werden. Auch das Abschlussdatum wird erst nach dem Ablauf der Gültigkeit und nach der erneuten Durchführung aktualisiert.
Manuelles Zurücksetzen
Sowohl HR als auch die Teilnehmenden selbst können ein E-Learning manuell zurücksetzen, sobald es abgeschlossen wurde.
- Informationsfeld: Über den Lektionen wird das Datum des nächsten automatischen Zurücksetzens angezeigt.
Zurücksetzen durch Teilnehmer
Teilnehmende können ihre abgeschlossenen E-Learnings selbstständig zurücksetzen, indem sie auf den „Reset“-Button im Informationsfeld klicken. Nach dem Zurücksetzen wird das E-Learning ins Archiv verschoben, wo weitere Informationen zum Zurücksetzvorgang eingesehen werden können.
Zurücksetzen durch HR
HR hat die Möglichkeit, den Status aller abgeschlossenen E-Learnings der Teilnehmenden manuell zurückzusetzen. Durch Klicken auf den „Reset“-Button neben dem Filter werden alle bereits abgeschlossenen E-Learnings zurückgesetzt.
Benachrichtigungen
Bei jedem Zurücksetzen, ob automatisch oder manuell, wird automatisch eine Benachrichtigung an den Mitarbeitenden versendet. Diese Benachrichtigungen können in den Benachrichtigungseinstellungen angepasst werden, um den Informationsfluss zu steuern.