
Nathalie activity
0 Articles Written Last Month
0 0 0 3 0 0 0
Schulungserstellung Mitarbeiterprofil
Das Add-On "Schulungserstellung Mitarbeiterprofil" ermöglicht es, Mitarbeitenden mit entsprechenden Berechtigungen Weiterbildungen direkt aus den Mitarbeiterprofilen heraus zu erstellen. Dies bietet Flexibilität und entlastet HR bei der Weiterbildungsverwaltung. Funktionen und Einstellungen 1. Berechtigungen aktivieren: Die Möglichkeit, Weiterbi...
0 min reading timeRollenverlust/Kompetenzverlust
Zweck des Reports: Der Report "Rollenverlust / Kompetenzverlust" identifiziert, welche Kompetenzen und Kompetenzprofile das Unternehmen möglicherweise in naher Zukunft verliert, beispielsweise durch den Austritt von Mitarbeitenden. Funktionen des Reports: Kompetenzprofil: Zeigt die Namen der betroffenen Kompetenzprofile. Betroffene Mitarbeitende: Ze...
0 min reading timeKI-Fragebogenassistent
Der KI-Fragebogen Assistent ist eine innovative Funktion, die es ermöglicht, den gesamten Prozess der Erstellung eines Fragebogens von ChatGPT automatisieren zu lassen. Anstatt die Fragen und Struktur selbst zu entwerfen, kann man auf die KI zurückgreifen, um basierend auf den Eingaben und Anforderungen einen vollständigen Fragebogen zu generieren...
1 min reading timeE-Learning Teilnehmer
Mitarbeitende können durch Klicken auf das „Teilnehmer“-Symbol einem E-Learning hinzugefügt werden. Gruppen können direkt zugeordnet werden. Einzelne Mitarbeitende können über E-Mail-Adresse oder Personalnummer hinzugefügt werden. Autoren hinzufügen: Autoren haben Bearbeitungsrechte für das E-Learning, ohne als Teilnehmergezählt zu werden. Sie...
1 min reading timeKompetenzerfüllung
Zweck des Reports: Zeigt den Kompetenzerfüllungsgrad eines Kompetenzprofils je Mitarbeiter basierend auf der letzten Kompetenzbewertung und den im Profil definierten Sollwerten. Ideal für die Analyse von Kompetenzlücken und zur Planung gezielter Entwicklungsmaßnahmen. Einstellungen in der Report-Bibliothek Öffnen Sie die Reportbibliothek Suchen S...
0 min reading timeE-Learning Übersicht
E-Learning Übersicht Die Übersicht bietet eine schnelle Orientierung über den Status und die verfügbaren E-Learnings. Sie ist in drei Hauptabschnitte unterteilt: Meine E-Learnings: Listet alle E-Learnings auf, an denen Sie als Teilnehmerteilnehmen. Abgeschlossene E-Learnings: Zeigt alle abgeschlossenen E-Learnings. Verfügbare E-Learnings: Zeigt ...
1 min reading timeWeiterbildungswunsch
Das Add-On „Weiterbildungswunsch“ ermöglicht es Mitarbeitenden, Wünsche für neue Weiterbildungen zu äußern. Diese Funktion ist mit einem Workflow verknüpft, um die Anfragen effizient zu verwalten und Weiterbildungen direkt aus den Wünschen heraus zu erstellen. Einstellungsmöglichkeiten Das Add-On „Weiterbildungswunsch“ bietet die Möglichkeit, ein st...
1 min reading timeSterne/Raketen/Punkte
Mit dem Add-On "Sterne" können Sie ein Gamification-Element in Ihr Weiterbildungs- und E-Learning-Management integrieren. Mitarbeitende erhalten Sterne, Raketen oder Punkte als Belohnung für abgeschlossene Weiterbildungen oder E-Learnings. Aktivierung der Funktion Aktivieren Sie das Add-On „Sterne“ in Ihrer Add-On-Übersicht. Öffnen Sie die Einstell...
2 min reading timeE-Learning Historie
In der E-Learning-Historie können HR-Administratoren die vorgenommenen Änderungen an einem E-Learning nachvollziehen und sehen, welche Benutzer diese durchgeführt haben. Dokumentierte Änderungen Die Historie zeigt die folgenden Aktionen: Hinzufügen von Lektionen Löschen von Lektionen Bearbeiten von Lektionen ...
0 min reading timeWiki
Das Add-On „Wiki“ ermöglicht Ihnen, Beiträge und Kategorien für Ihre Mitarbeitenden sowie für den internen Gebrauch zu erstellen. Mit dieser Funktion können Prozesse dokumentiert und ein klarer Überblick gewährleistet werden. Funktionen des Wiki-Add-Ons 1. Zugriff und Einstellungen Finden Sie das Add-On „Wiki“ in der Add-On-Übersicht. Über da...
0 min reading timeEinführung in das Modul E-Learning
Beschreibung Digitale Weiterbildung ist ein fester Bestandteil moderner Unternehmen. Mit einem eigenen E-Learning-System eröffnen sich zahlreiche Vorteile: Mitarbeitende können selbstbestimmt und flexibel lernen, und Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten, leicht skalierbaren Inhalten. Erste Schritte: E-Learning erstellen: E-Learning Über...
0 min reading timeZieltemplate Builder
Das Add-On „Zieltemplate Builder“ bietet umfangreiche Funktionen, um Zieltemplates für Ihr Zielmanagement zu erstellen und zu verwalten. Funktionen des Zieltemplate Builders Verwalten von Zieltemplates Bearbeiten: Bestehende Zieltemplates können über das Zahnrad angepasst werden. Löschen: Selbst erstellte Templates können entfernt werden. Sicht...
0 min reading timeAnträge
Das Add-On "Anträge" ermöglicht eine strukturierte Verwaltung und Genehmigung von Anträgen innerhalb Ihrer Organisation. Mitarbeitende können Anträge stellen, die durch mehrere Genehmigungsschritte geleitet und entsprechend bearbeitet werden. Funktionen und Optionen 1. Add-On Optionen: Öffnen Sie die Add-On-Einstellungen über das Zahnrad: Anträg...
2 min reading timeFeedback
Funktion der Feedback-Funktion Mit dem Add-On "Feedback" lassen sich Feedback-Prozesse zentral steuern. Sie können einstellen, wer Feedback anfragen, geben und löschen darf, und ob eine Genehmigung dafür notwendig ist. Übersicht der Feedback-Funktion Das Add-On bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten: Einstellungen: Öffnet die allgeme...
1 min reading timeAutomatisches und manuelles Zurücksetzen eines E-Learnings
Automatisches Zurücksetzen Über das Datenfeld „Autom. Zurücksetzen“ (vormals „Gültigkeit“) kann festgelegt werden, nach wie vielen Tagen ein spezifisches E-Learning seinen Abgeschlossen-Status verliert und zurückgesetzt wird. Beispiel: Wenn ein E-Learning auf eine automatische Zurücksetzung nach 365 Tagen eingestellt ist und ein Mitarbeitender (...
0 min reading timeEingabe von Gesprächsprotokollen
Mit dem Add-On "Eingabe von Gesprächsprotokollen" können papierbasierte Gesprächsergebnisse digitalisiert und direkt in Evalea übertragen werden. Dies ermöglicht eine strukturierte und nachhaltige Dokumentation von Mitarbeitergesprächen. Voraussetzungen 1. Gesprächsleitfaden erstellen: Replizieren Sie das ursprünglich geführte Gespräch in Evalea...
0 min reading timeFokusthema je Mitarbeiter
Zweck des Reports Der Report "Fokusthema je Mitarbeiter" zeigt, welche Kompetenzen oder Themen Mitarbeitende in Mitarbeitergesprächen als Fokus markiert haben. Jede Zeile im Report repräsentiert einen Mitarbeitenden. Der Report kann exportiert werden. Funktionen des Reports 1. Mitarbeiterdetails: Zeigt Nachname, Vorname, Abteilung, Team und Eintr...
0 min reading timeAnträge
Zweck des Reports: Das Reporting "Anträge" liefert eine Übersicht über alle laufenden und abgeschlossenen Anträge. Jede Zeile repräsentiert einen einzelnen Antrag, einschließlich der Antworten auf Fragen aus der jeweiligen Antragsvorlage. Funktionen des Reports: Antragsübersicht: Antrags-ID: Einzigartige Identifikation jedes Antrages. Betreff: Besch...
1 min reading timePassung Kompetenzprofil
Zweck des Reports: Der Report "Passung Kompetenzprofil" zeigt, wie gut Mitarbeitende, die ein bestimmtes Kompetenzprofil noch nicht zugewiesen bekommen haben, auf das ausgewählte Profil passen könnten. Matching Score: Der Matching Score errechnet sich aus der Bewertung der Kompetenzen des ausgewählten Profils, die in anderen Kompetenzprofilen der M...
0 min reading timeEntwicklungspfade
Funktion von Entwicklungspfaden Entwicklungspfade bieten eine strukturierte Möglichkeit, Mitarbeitende durch definierte Lern- und Entwicklungsprogramme zu führen. Sie eignen sich ideal für Onboarding-Prozesse, Trainingsprogramme oder Kompetenzaufbau. Im Unterschied zu klassischen Learning Journeys kommen Entwicklungspfade ohne festgelegte Termine od...
1 min reading timeErweiterte Mitarbeiterliste
Zweck des Reports: Mit der "Erweiterten Mitarbeiterliste" können Sie spezifische Informationen zu Mitarbeitern abrufen und analysieren. Der Report ist flexibel und ermöglicht eine individualisierte Darstellung von Daten. Name: Name des Mitarbeiters. E-Mail: E-Mail-Adresse des Mitarbeitenden. Führungskraft: Direkte Führungskraft des Mitarbeitenden ...
0 min reading timeLernbibliothek
Das Add-On „Lernbibliothek“ ermöglicht umfassende Einstellungen für eine zentrale Lernplattform, die E-Learnings und Weiterbildungen integriert. Einstellungen vornehmen: Navigieren Sie zum Add-On „Lernbibliothek“. Öffnen Sie die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol. Einstellungsoptionen: Anzeigen der Lernbibliothek: Aktivieren oder deaktivieren S...
0 min reading timeWeiterbildungstage
Zweck des Reports: Analysiert Weiterbildungen nach Manntagen, Stunden, Anzahl der Mitarbeitenden, FTE (Full-Time-Equivalent), Stunden pro Monat und Mitarbeiter oder FTE. Die Berechnung basiert auf Feldern wie "Dauer" auf Weiterbildungsebene und "Wochenstunden" auf Mitarbeiterebene. Einstellungen in der Report-Bibliothek Öffnen Sie die Reportbibli...
0 min reading timeFokusthemen
Zweck des Reports: Der Report "Fokusthemen" zeigt, wie häufig eine Kompetenz in Mitarbeitergesprächen als Fokusfeld ausgewählt wurde. Jede Kompetenz wird in einer separaten Zeile dargestellt. Der Report kann exportiert werden. Funktionen des Reports: 1. Kompetenz: Zeigt an, um welche Kompetenz es sich handelt.2. Häufigkeit: Gibt an, wie oft di...
0 min reading timeWeiterbildungen
Weiterbildungen Zweck des Reports: Das Reporting "Weiterbildungen" bietet eine Übersicht über alle Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens. Jede Weiterbildung wird als eigene Zeile dargestellt. Die angezeigten Felder sind flexibel und können individuell angepasst werden. Der Report kann als Excel-Datei exportiert werden. Name: Name der ...
0 min reading timeGesprächsabschlussquote
Zweck des Reports: Der Report "Gesprächsabschlussquote" analysiert die Abschlussquote von Gesprächen auf Basis eines gewählten Attributs (z. B. Abteilung, Standort, E-Mail-Adresse). Funktionen des Reports: Attributbasierte Auswertung: Listet das gewählte Attribut (z. B. Abteilungen oder Führungskraft) auf. Gesprächsdaten: Anzahl erstellter Gespräche...
0 min reading timeDatenintegritätscenter
Das Datenintegritätscenter dient als zentrale Anlaufstelle, um Unregelmäßigkeiten und mögliche Inkonsistenzen in Evalea zu identifizieren und zu beheben. Es wird stetig erweitert, um eine einwandfreie Datenstruktur zu gewährleisten. Aktuelle Funktionalitäten Derzeit zeigt das Datenintegritätscenter alle Weiterbildungen, in denen Transferphasen eine...
0 min reading timeBerechtigungen
Funktion der Berechtigungen Mit der Berechtigungsfunktion können Sie benutzerdefinierte Rollen erstellen und deren Zugriffsrechte verwalten. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung darüber, welche Funktionen und Daten von welchen Rollen genutzt werden können. Zugriff auf Berechtigungen 1. Navigieren Sie zu Einstellungen → Berechtigungen im linke...
4 min reading timeWeiterbildungskosten
Das Add-On „Weiterbildungskosten“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Kostenstellen zu pflegen, Budgets zu verwalten und ein detailliertes Kostenstellenreporting durchzuführen. Funktionen: Geschäftsjahr anzeigen: Das aktuell hinterlegte Geschäftsjahr wird angezeigt. Kostenstellenreporting: Greifen Sie auf umfassende Reports zu den Weiterbildungskosten ...
0 min reading timeLearning Journey Quiz
Learning Journey Quiz erstellen Quizze können ebenfalls zu einer Learning Journey hinzugefügt werden. Nach dem Klicken auf das „+“-Symbol zur Quizerstellung stehen folgende Optionen zur Verfügung: Bestehende Quizze bearbeiten: Über das Zahnrad-Symbol können bereits vorhandene Quizze bearbeitet werden. Quiz löschen: Verwenden Sie das Mülleimer-Symbol...
0 min reading timeLearning Journey Teilnehmer
Teilnehmende hinzufügen und entfernen Einzelne Mitarbeitende können als Teilnehmende zu einer Learning Journey hinzugefügt oder entfernt werden: Einzelne Mitarbeitende hinzufügen: Suchen Sie nach Namen oder E-Mail-Adresse. Drag & Drop: Ziehen Sie Mitarbeitende oder ganze Gruppen (siehe: Gruppen ) in die Teilnehmenden-Übersicht. 3. Manuell...
0 min reading timeAnmeldungen verwalten
Anmeldungen Verwalten Evalea bietet verschiedene Genehmigungs- und Verwaltungsprozesse für die Selbstanmeldungen zu Weiterbildungen, die je nach ausgewählter Anmeldungsverwaltung in unterschiedliche Workflows unterteilt sind: Bestätigung durch HR Bestätigung durch Führungskraft oder HR Direkt zuweisen Bestätigung durch eine ausgewählte Person ...
0 min reading timeAuswerten von Evaluationen
Sobald alle eingeladenen Teilnehmerdie Befragung ausgefüllt haben oder das Enddatum erreicht ist, kann die Befragung ausgewertet werden. Zugang zur Ergebnisübersicht: Klicken Sie auf das Torten-Diagramm-Symbol in der Befragungsübersicht, um zur Ergebnisübersicht zu gelangen.Optionen in der Ergebnisübersicht: Filter: Filtern Sie nach individuellen un...
0 min reading time360° Feedback
Erstellen von 360° Feedbacks Hinweis Für die Nutzung des 360° Feedbacks ist die Einrichtung des Add-Ons 360° Feedback erforderlich. Das Erstellen eines 360° Feedbacks erfolgt über das Mitarbeiterprofil des Feedbackempfängers im Reiter „Feedback“. Im unteren Bereich der Seite werden alle 360° Feedback-Anfragen des Mitarbeitenden aufgelistet. Üb...
1 min reading timeErstellen einer Learning Journey
Das Erstellen einer Learning Journey Eine neue Learning Journey wird durch Klicken auf das „+“-Symbol erstellt. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie folgende Einstellungen vornehmen können: Name: Geben Sie der Learning Journey einen aussagekräftigen Namen. Startdatum: Legen Sie fest, wann die Learning Journey beginnen soll. Enddatum: Definieren Si...
1 min reading timeLearning Journey Übersicht
Beschreibung Mit der Learning Journey von Evalea erweitern Sie klassische Schulungsmaßnahmen zu einem umfassenden Lernerlebnis, das vor, während und nach dem Training durch gezielte Impulse unterstützt wird. Die Learning Journey ermöglicht die Kombination verschiedener Impulsarten, um ein individuelles Lernerlebnis zu gestalten. Dadurch können Mitar...
0 min reading timeWeiterbildungen zusammenfassen
Zweck des Reports: Das Reporting "Weiterbildungen zusammenfassen" ermöglicht es, die Ergebnisse aus Befragungen verschiedener Weiterbildungen, die mit identischen oder ähnlichen Fragebögen evaluiert wurden, zu vergleichen. Dies ist besonders hilfreich, um Trends und Muster zu identifizieren sowie den Erfolg verschiedener Schulungsmaßnahmen zu analys...
1 min reading timeSchulungspflichten
Das Schulungspflichten-Reporting gibt einen detaillierten Überblick darüber, welche Mitarbeitenden die ihnen zugewiesenen Pflichtschulungen bereits abgeschlossen haben und welche Schulungen noch ausstehen. Die Übersicht basiert auf den Pflichtschulungstypen, die in Evalea definiert wurden. Funktionen des Schulungspflichten-Reportings 1. Mitarbeit...
1 min reading timeE-Learnings je Mitarbeiter
Zweck des Reports: Der Report "E-Learnings je Mitarbeiter" listet pro Zeile alle Mitarbeitenden und deren zugewiesene E-Learnings auf. Dieses Reporting ermöglicht eine detaillierte Übersicht über die E-Learning-Zuordnung und den Fortschritt der Mitarbeitenden. Funktionen des Reports: Informationen: Listet alle Mitarbeitenden-Informationen auf. Name:...
0 min reading timeFehlende Sprachinformationen in E-Learnings
Zweck des Reports: Erstellt eine Auflistung aller E-Learnings mit fehlenden Informationen in den jeweiligen Sprachversionen. Ermöglicht schnelles Auffinden und Bearbeiten unvollständiger Inhalte. Einstellungen in der Report-Bibliothek Öffnen Sie die Reportbibliothek Suchen Sie innerhalb des Reiters “E-Learning” nach dem Fehlende Sprachinformation...
0 min reading timeZiel-/Maßnahmentemplates und Ziele im Mitarbeiterprofil/-gespräch
Ziel-/Maßnahmentemplates Ziel- und Maßnahmentemplates bieten eine standardisierte Struktur zur Erfassung und Verwaltung von Zielen und Maßnahmen. Diese Templates sind an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anpassbar und werden von Evalea im Rahmen der Konfiguration eingerichtet. Elemente eines Ziel-/Maßnahmentemplates: 1. Bezeichnun...
1 min reading timeFeedback-Status
Zweck des Reports: Zeigt den Status geplanter, laufender und abgeschlossener 360° Feedbacks sowie die Bewertungen der jeweiligen Feedbackgebergruppen. Hilfreich zur Überwachung und Analyse von Feedbackprozessen. Varianten: 1. Spalte pro Frage: Detaillierte Anzeige jeder Frage in separaten Spalten.2. Spalte pro Empfängergruppe: Zusammenfassung...
0 min reading timeBenutzerwartung
Benutzerwartung Zweck des Reports: Der "Benutzerwartung"-Report identifiziert doppelte Kontakte im System. Er hilft dabei, die Dopplungen zu analysieren und erleichtert das Zusammenführen von Kontakten. Anzeige doppelter Kontakte: Die betroffenen Kontakte werden paarweise aufgeführt. Prüfung der Dopplungsursache: Unter der Spalte "Prüfen" wird der G...
0 min reading timeMicrosoft Single Sign-On (SSO)
Das Add-On „Microsoft SSO“ ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, sich bequem und sicher in Evalea anzumelden, nachdem sie sich einmalig bei Microsoft authentifiziert haben. Einrichtung: 1. Öffnen Sie das Add-On „Microsoft SSO“. 2. Folgen Sie der Anleitung, die im Add-On hinterlegt ist. 3. Geben Sie die notwendigen Daten gemäß der Anleitung e...
0 min reading timeSprachen
Das Add-On „Sprachen“ gibt Ihnen die Möglichkeit, die verfügbaren Sprachen für das Tool festzulegen.Verwaltung der Sprachen: 1. Navigieren Sie zu Add-Ons -> Sprachen. 2. Öffnen Sie das Einstellungsmenü über das Zahnrad-Symbol. 3. Evalea stellt standardmäßig drei Sprachen bereit: Deutsch Englisch Weitere Sprachen (je nach Konfiguration) ...
0 min reading timeTabelle für Mitarbeiterprofil
Mit dem Add-On „Tabelle für Mitarbeiterprofil“ können Sie einen neuen Tab innerhalb der Mitarbeiterprofile hinzufügen. Dieser Tab dient der Verwaltung und Dokumentation von Projekten und bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Anforderungen. Funktionsweise 1. Integration in Mitarbeiterprofile Der Tab „Projekte“ wird individuell in jedem ...
0 min reading timeMitarbeiterprofil-Report
Das Add-On „Mitarbeiterprofil-Report“ ermöglicht das Erstellen eines PDF-Reports für Mitarbeitende. Dieser Report enthält: E-Learnings Weiterbildungen Kompetenzen Der Report kann auf der Mitarbeiterprofil-Seite heruntergeladen und bei Bedarf direkt in Personio (sofern eine Schnittstelle besteht) hochgeladen werden. Einrichtung: 1. Gehen Sie zu...
0 min reading timeAutomatisierung
Funktion der Automatisierungen Automatisierungen ermöglichen die automatische Ausführung bestimmter Prozesse in Evalea, wie etwa den Versand von Transferbefragungen oder das Löschen alter Interviews. Zugriff und Übersicht 1. Navigieren Sie zu Einstellungen → Automatisierung im linken Hauptmenü.2. In der Automatisierungsübersicht werden alle a...
0 min reading timeHierarchie
Zweck des Reports: Der "Hierarchie"-Report zeigt die Zuordnung zwischen Mitarbeitenden und ihren Führungskräften, wie sie im System hinterlegt ist. Dieser Report ist besonders nützlich, um die Organisationsstruktur zu analysieren oder zu überprüfen. Funktionen des Reports: Führungskraft filtern: Wählen Sie die Führungskraft aus, deren Hierarchie ang...
0 min reading timeOKR - Objectives and Key Results
Das Add-On "OKR" ermöglicht die Definition und Verfolgung von Zielen (Objectives) und deren Schlüsselergebnissen (Key Results). Es bietet eine übersichtliche Verwaltung für die Planung, Umsetzung und Erfolgsmessung Ihrer OKR-Strategie. Funktionen und Struktur Übersicht: Suchen Sie nach Objectives anhand des Titels, der Kategorie oder des Jahresquar...
1 min reading timeBefragungen
Erstellen einer Befragung Zum Erstellen einer neuen Befragung klicken Sie auf das „+“-Symbol in der Befragungsübersicht. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie: Name der Befragung: Vergeben Sie einen Namen für die Befragung. Start- und Enddatum: Legen Sie das Anfangs- und Enddatum fest. Nach dem Klicken auf „Speichern“ gelangen Sie in den Befrag...
2 min reading timeGespräche
Gespräche Das Gespräche-Reporting dient zur Übersicht und Analyse aller geführten Mitarbeitergespräche, einschließlich ihrer Inhalte und Status.Funktionen: 1. Gesprächsdaten auf einen Blick: Gesprächsnamen, Leitfaden, geplantes Datum, Status und Abschlussdatum. Fälligkeit der Gespräche, basierend auf dem geplanten und aktuellen Datum (optional). ...
1 min reading timeWeiterbildungswunsch
Zweck des Reports: Der "Weiterbildungswunsch"-Report bietet eine Übersicht über alle eingereichten Weiterbildungswünsche. Er unterstützt die Nachverfolgung und Analyse der eingegangenen Anfragen sowie die Planung zukünftiger Weiterbildungen. Funktionen des Reports: Anzeige aller eingereichten Wünsche: Nach Anfragestatus, Mitarbeiter, und Zeitpunkt....
0 min reading timeArten von Evaluationen
Vorbefragungen Wann wird eine Vorbefragung durchgeführt?Vorbefragungen werden vor einer Schulungsmaßnahme durchgeführt, um die Teilnehmenden auf die Inhalte vorzubereiten und eventuell vorhandenes Vorwissen zu erfassen. Anleitung zur Erstellung einer Vorbefragung: Erstellen Sie zunächst eine Weiterbildung (weitere Infos dazu unter Weiterbildung erst...
1 min reading timeAufbau des Moduls Weiterbildungen
Das Modul "Weiterbildungen" finden Sie im linken Hauptmenü. Hier können Sie über "Weiterbildung" eine Übersicht aller bereits erstellten Weiterbildungen einsehen. Die Option "Weiterbildungen erstellen" ermöglicht Ihnen, neue Weiterbildungen anzulegen. Über "Lernbibliothek" und "Weiterbildungstypen" erhalten Sie Zugriff auf weitere relevante Funktion...
0 min reading timeKompetenzlücken
Zweck des Reports: Das Reporting "Kompetenzlücken" dient dazu, Kompetenzdefizite innerhalb eines Teams oder Unternehmens zu identifizieren. Es zeigt an, welche Mitarbeitenden in welchen Kompetenzen unterhalb des im Kompetenzprofil definierten Sollwertes liegen. Funktionen des Reports: Name: Identifiziert Mitarbeitende, die bestimmte Sollwerte nicht ...
0 min reading timeKompetenz-Skala
Kompetenz-Skala Die Kompetenz-Skala ist ein zentraler Bestandteil der Bewertung. Diese Skala wird in Gesprächen und der Qualimatrix verwendet. Eine festgelegte Skala ist wichtig, da sie nach der Erstellung nicht mehr angepasst werden kann. Erstellen einer Kompetenz-Skala: Zahnrad-Symbol auswählen: Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um eine Skala zu...
0 min reading timeOutlook
Das Outlook Add-On ermöglicht es, Outlook-Kalendereinträge direkt aus Evalea zu generieren und an Teilnehmende von Weiterbildungen zu versenden. Dies erleichtert die Organisation und Abstimmung von Terminen. Voraussetzungen Ein Outlook Exchange Konto muss vorhanden sein, um das Add-On nutzen zu können. Einstellungen und Einrichtung 1. Hinterlege...
0 min reading timeRegeln für Kontakt-Import
Evalea bietet die Möglichkeit, mithilfe von Regeln verschiedene Zuweisungen und Aktionen während eines Datei-Imports automatisch auszuführen. Dies erleichtert das Einpflegen, Aktualisieren und Bearbeiten von Kontaktdaten. Zugriff auf Kontakt-Import-Regeln Navigieren Sie zu Einstellungen → Datei-Import → Ihrem Stammdaten-Import. Sollte kein Stammda...
1 min reading timeRäume
Das Add-On „Räume“ ermöglicht die Verwaltung von Veranstaltungsräumen und deren Verknüpfung mit Weiterbildungen. Funktionsweise Öffnet die Raum-Verwaltungsübersicht Öffnet die Kalenderansicht Räume Verwalten 1. Räume können mit folgenden Details hinterlegt werden: Name des Raums. Standort des Raums. Kapazität. Besonderheiten oder Notizen. 2. ...
0 min reading timeDatenfelder
Funktion: Datenfelder ermöglichen es, Informationen innerhalb der Mitarbeiterprofile, Weiterbildungen, E-Learnings, Weiterbildungstypen und Kompetenzprofile individuell anzupassen und zu verwalten. Diese können frei gestaltet und angepasst werden. Übersicht der Datenfelder Ein-/Ausblenden: Klicken Sie auf das Auge-Symbol, um ein Datenfeld sichtbar o...
1 min reading timeAccountstatus
Funktion: Der Account-Status gibt Ihnen eine Übersicht über Ihren Evalea-Nutzer-Account sowie über die aktuelle Nutzung des Speicherplatzes. Zugriff: Den Account-Status finden Sie unter dem Reiter „Einstellungen“. Inhalt: Nutzerinformationen: Details zu Ihrem Evalea-Nutzer-Account. Speicherplatz: Informationen zur aktuellen Belegung und dem verf...
0 min reading timeKompetenzbewertung
Kompetenzbewertungen durchführen Das Bewerten von Kompetenzen ist über zwei Varianten möglich: 1. Bewerten innerhalb eines Gesprächs: Innerhalb eines Gesprächs kann der Gesprächsteilnehmer eine Selbsteinschätzung abgeben, während die Gesprächsleitung eine Fremdeinschätzung durchführt. Farblich hervorgehoben ist die eigene Bewertung, während die F...
0 min reading timeWeiterbildungskosten je Kostenstellen
Zweck des Reports: Zeigt eine Übersicht aller Weiterbildungsausgaben, aufgeteilt nach den Kostenstellen der Teilnehmenden. Aktiviert durch das Add-On @12.17 Weiterbildungskosten. Einstellungen in der Report-Bibliothek Öffnen Sie die Reportbibliothek Suchen Sie innerhalb des Reiters “Seminarmanagement” nach dem Weiterbildungskosten je Kostenstelle...
0 min reading timeQualimatrix & Qualimatrixgenerator
Qualimatrix Die Qualimatrix visualisiert die Kompetenzbewertungen aus Gesprächen und ermöglicht die Identifikation von Weiterbildungsbedarf. Bestandteile der Qualimatrix: Kompetenzprofil-Auswahl: Wählen Sie das gewünschte Kompetenzprofil. Kompetenzen: Listet die Kompetenzen des ausgewählten Profils auf. Sollwert: Definierter Zielwert pro Kompetenz. ...
1 min reading timeIndividuelle Kompetenzen
Individuelle Kompetenzen Aktivierung der Funktion: Die Funktion „Individuelle Kompetenzen“ kann auf Anfrage im Zusammenhang mit dem Modul „Kompetenzmanagement“ aktiviert werden. Bitte kontaktieren Sie Evalea, falls Sie daran interessiert sind. Einsatz individueller Kompetenzen Individuelle Kompetenzen ermöglichen das Hinzufügen von Fähigkeiten, die ...
0 min reading timeOutlook Client Secret Keys
Abgelaufenes Outlook-Secret Die Verbindung zu Microsoft Outlook konnte nicht erfolgreich hergestellt werden, da das hinterlegte Outlook Secret abgelaufen ist. Auswirkung: Authentifizierungsversuche mit Microsoft Outlook schlagen fehl. Dies kann dazu führen, dass keine E-Mails gesendet oder empfangen werden können, geplante Synchronisationen unterbro...
0 min reading timeBeschreibung
Beschreibung Das Evalea Evaluationssystem ermöglicht es Organisationen, den Evaluationsprozess grundlegend zu erweitern und zu automatisieren. Dadurch entfällt die manuelle Verteilung von Papierfragebögen und das händische Zusammenfassen der Ergebnisse. Organisationen können sich so stärker auf die inhaltliche Optimierung konzentrieren.Evalea bietet...
0 min reading timeFeedback
Erstellen einer Feedback-Anfrage Mitarbeitende können Feedback von anderen anfordern oder Feedback für andere geben. Die Feedbackfunktion erfordert das Add-On Feedback . Feedback-Anfrage in einem Mitarbeiterprofil Im Reiter „Feedback“ eines Mitarbeitendenprofils werden alle Feedback-Anfragen angezeigt. Name des Feedbacks Fragebogen Startdatum St...
1 min reading timeBeschreibung des Zielmanagements
Beschreibung Mit dem Ziele-Modul bietet Evalea einen strukturierten Prozess, der eine transparente Bewertung der Zielerreichung von Mitarbeitenden ermöglicht. Alle relevanten Stakeholder können in diesen Prozess eingebunden werden, sodass ein umfassendes und objektives Bild entsteht. Durch kontinuierliche Erfolgskontrollen wird das Zielmanagement ...
0 min reading timeKompetenzen
Kompetenz-Übersicht Die Kompetenzübersicht bietet eine zentrale Ansicht aller erstellten Kompetenzen und ihrer zugehörigen Kategorien. Sie finden die Kompetenzübersicht im Hauptmenü unter „Kompetenzen“. Nach dem Klicken auf „Kompetenzen“ gelangen Sie zur Übersicht mit folgenden Optionen: Suchfunktion: Ermöglicht die gezielte Suche nach einzelnen...
1 min reading timeEinführung in das Modul Kompetenzmanagement
Beschreibung Die Dashboards von Evalea ermöglichen eine tagesaktuelle Sicht auf die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Das Tool unterstützt bei der digitalen Umsetzung bestehender Kompetenzprofile und bietet auch maßgeschneiderte Lösungen für einen Roll-Out nach Ihren Bedürfnissen. Durch Kompetenzprofile und automatisches Matching können Sie die b...
0 min reading timeKompetenzen im Mitarbeitergespräch
Im Mitarbeitergespräch können bestehende Kompetenzen bewertet und neue individuelle Kompetenzen erstellt werden. Auch grafische Darstellungen früherer Kompetenzbewertungen sind verfügbar. Kompetenzbewertung im Gespräch Wenn Sie ein Gespräch erstellen und auf das „+“-Symbol klicken, öffnet sich die Einstellungsseite für die Kompetenzbewertung: Vorher...
0 min reading timeDatei-Importe
Der Datei-Import in Evalea ermöglicht es Ihnen, bestehende Daten effizient in das System zu übertragen. Unterstützt werden verschiedene Datenformate und Prozesse wie Kontakte, Weiterbildungs-Historien, E-Learnings und Kompetenzprofile. Zudem bietet die Personio-Schnittstelle eine direkte Integration. Zugriff auf Datei-Importe Navigieren Sie zu "...
1 min reading timeKompetenzprofile
Erstellen eines Kompetenzprofils Kompetenzprofile bestehen aus mehreren Kompetenzen und können unternehmensweit oder spezifisch für bestimmte Positionen oder Abteilungen erstellt werden. Sie finden die Übersicht aller Kompetenzprofile im Hauptmenü unter dem Reiter „Kompetenzen“. Um ein neues Kompetenzprofil zu erstellen, klicken Sie auf das „+“-Symb...
2 min reading timeZiele
Das Reporting "Ziele" bietet eine Übersicht über definierte Ziele oder Maßnahmen innerhalb Ihrer Organisation. Jedes Ziel wird in einer separaten Zeile dargestellt, sodass eine detaillierte Analyse und Nachverfolgung möglich ist. Dieses Reporting eignet sich besonders für die Bewertung und Nachverfolgung von Zielvereinbarungen, Zielerreichungen und ...
0 min reading timeE-Learning Quiz
Wenn Sie ein Quiz zu einem E-Learning hinzufügen möchten, können Sie dies über die Quizverwaltung im E-Learning-Modul tun. In der folgenden Übersicht können Sie Quizze erstellen und verwalten: Bearbeiten eines bestehenden Quiz: Über das Zahnrad-Symbol können Sie bereits erstellte Quizze bearbeiten und anpassen. Löschen eines Quiz: Verwenden Si...
1 min reading timeLogin Generator
Funktion des Login Generators Der Login Generator ermöglicht das Erstellen von Zugängen für Mitarbeitende ohne hinterlegte E-Mail-Adresse. Voraussetzung Eine Personalnummer muss im Profil des Mitarbeitenden hinterlegt sein. Diese wird als Benutzername verwendet und ersetzt die E-Mail-Adresse. Schritte zur Nutzung des Login Generators 1. Aufrufen...
0 min reading timeKompetenzen pflegen
Kompetenzen pflegen Aktivierung der Funktion: Die Funktion „Kompetenzen pflegen“ ist eine optionale Zusatzfunktion. Wenden Sie sich bitte an Evalea, falls Sie diese Funktion aktivieren möchten. Funktionalität: Die Funktion erleichtert das Abgleichen neuer, von Mitarbeitern und Führungskräften erstellter Kompetenzen mit bestehenden Kompetenzen im Kat...
0 min reading timeKompetenzsuche
Zweck des Reports: Das Reporting "Kompetenzsuche" ermöglicht es, gezielt nach Mitarbeitern mit bestimmten Kompetenzen und deren Ausprägungen zu suchen. Dies ist hilfreich für die Planung von Projekten, Teams und Weiterbildungen. Minimum Selbsteinschätzung / Fremdeinschätzung: Mindestanforderung an die Kompetenzbeherrschung. Weitere Kompetenzen: M...
0 min reading timeEinführung in das Modul Befragungen
Beschreibung Evalea bietet umfassende Befragungsmöglichkeiten – von Zufriedenheits- und Gesundheitsbefragungen bis hin zu kurzen Impulsbefragungen. Unser Angebot reicht von technischer Unterstützung bis hin zu vollständiger Begleitung inklusive Ergebnispräsentation und Maßnahmenableitung, unabhängig von Unternehmensgröße und Befragungsumfang. Erste ...
0 min reading timeLogins
Zweck des Reports Der "Logins"-Report gibt Auskunft über die Erstellung und Nutzung von Nutzer-Logins. Er zeigt an, wann Einladungen verschickt wurden, und ob sich die Nutzer bereits im System angemeldet haben. Funktionen des Reports Gesamte Logins: Zeigt die Anzahl aller erstellten Logins an. Eingeloggt: Anzahl der eingeloggten Nutzer. Nicht eingel...
0 min reading timeE-Learnings
Zweck des Reports: Der Report "E-Learnings" bietet eine Übersicht über alle erstellten E-Learnings, deren Themen, Teilnehmerzahlen und Fortschritt. Er eignet sich zur Analyse und Nachverfolgung von Lernmaßnahmen innerhalb des Unternehmens. Beispielansicht des Reports: Name: Name des E-Learnings. Thema: Thema oder Kategorie des E-Learnings. Erstellda...
0 min reading time360° Feedback
Funktion von 360° Feedback Mit dem Add-On 360° Feedback können Sie ein umfassendes Feedback-System implementieren. Es ermöglicht, neben einer Selbsteinschätzung, auch Feedback von Führungskräften, Kollegen, Mitarbeitenden und weiteren Personen einzuholen. Das Add-On bietet automatisierte Funktionen für Erinnerungen und flexible Fragebogen-Erstellung...
1 min reading timeTo-Dos für Mitarbeiter
Das Add-On „To-Dos für Mitarbeiter“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Aufgabenlisten zu erstellen und diese direkt Mitarbeitenden zuzuweisen. Dieses Tool ist besonders hilfreich bei Prozessen wie Onboarding, Projektmanagement oder der Organisation von zielgerichteten Aufgaben. Funktionen des Add-Ons Übersicht und Verwaltung Finden Sie bestehende To-Do-...
1 min reading timeReport-Übersicht & Bibliothek
Report-Übersicht Die Report-Übersicht ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen erstellten und freigegebenen Berichten. Sie finden diese im Hauptmenü auf der linken Seite unter "Reports". Navigieren: Nach Klicken auf den Eintrag öffnet sich die Übersicht aller Reports, angeordnet nach Modul: Report-Bibliothek Mit der Report-Bibliothek legen Sie fest, wel...
0 min reading timeMitarbeiter-Notizen
Funktion der Mitarbeiter-Notizen Mit dem Add-On "Mitarbeiter-Notizen" können Notizen direkt im Profil eines Mitarbeiters hinterlegt werden. Dies ermöglicht es, wichtige Informationen individuell zu dokumentieren und zugänglich zu machen. Einstellungen des Add-Ons Das Add-On finden Sie unter Add-Ons -> Mitarbeiter-Notizen.In der Übersicht können ...
0 min reading timeAufgaben-Templates
Funktion: Aufgaben-Templates ermöglichen es, standardisierte Aufgaben für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Weiterbildungen vorab zu erstellen und mit einem Klick einer Weiterbildung zuzuweisen. Zugriff auf Aufgaben-Templates 1. Navigieren Sie zu Einstellungen → Aufgaben-Templates im linken Hauptmenü. 2. Sie gelangen zur Aufgab...
0 min reading time