Ziel-/Maßnahmentemplates und Ziele im Mitarbeiterprofil/-gespräch

Ziel-/Maßnahmentemplates

Ziel- und Maßnahmentemplates bieten eine standardisierte Struktur zur Erfassung und Verwaltung von Zielen und Maßnahmen. Diese Templates sind an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anpassbar und werden von Evalea im Rahmen der Konfiguration eingerichtet.


Elemente eines Ziel-/Maßnahmentemplates:


1.    Bezeichnung des Ziel-/Maßnahmentemplates: Der Name des Templates wird als Überschrift angezeigt und dient als Kategorisierung im Mitarbeiterprofil und im Gespräch.


2.    Optionen: Verschiedene Optionen können für jedes Template definiert werden:

  1. Erstellungszeitpunkt anzeigen: Wählen Sie aus den Optionen Jahr, Quartal, Monat oder Nichts. Die jeweilige Option wird vor jedem mit diesem Template erstellten Ziel angezeigt.
  2. Bearbeitbarkeit: Legt fest, ob ein Ziel außerhalb eines Gespräches bearbeitet werden kann.
  3. Bewertbarkeit: Bestimmt, ob ein Ziel außerhalb eines Gespräches bewertet werden kann (weitere Details unter „Fragen für die Bewertung“).
  4. Archivierung: Option, das Ziel außerhalb eines Gespräches in das Archiv zu verschieben.
  5. Erstellung außerhalb des Gesprächs: Bestimmt, ob ein Ziel außerhalb eines Gesprächs erstellt werden kann.
  6. Löschanforderungen: Bestimmt, ob ein Ziel außerhalb eines Gesprächs gelöscht werden kann.
  7. Bewertungsanforderung: Ermöglicht es, eine Bewertung seitens des Mitarbeitenden oder dessen Führungskraft außerhalb eines Gespräches anzufordern.
  8. Abschlusserklärung: Option, ein Ziel außerhalb eines Gespräches als abgeschlossen zu markieren.


3.    Fragen für die Erstellung: Definiert die Felder, die beim Erstellen eines neuen Ziels oder einer Maßnahme ausgefüllt werden müssen. Verfügbare Feldtypen:

  • Einzeilige oder mehrzeilige offene Fragen
  • Datum
  • Multiple-Choice- und Single-Choice-Fragen
  • Dropdown-Fragen
  • Kompetenz (nur bei aktiviertem Kompetenzmodul)


4.    Fragen für die Bewertung: Gibt an, welche Felder bei der Bewertung eines Ziels ausgefüllt werden müssen. Dies kann je nach Template variieren. Verfügbare Feldtypen:

  • Einzeilige oder mehrzeilige offene Fragen
  • Datum
  • Multiple-Choice- und Single-Choice-Fragen
  • Dropdown-Fragen
  • Ampelanzeige


5.    Automatische Deadline-Reminder: Ermöglicht es, eine automatische Erinnerung an Mitarbeitende zu senden, wenn ein Ziel eine bestimmte Deadline erreicht.
 

Ziele im Mitarbeiterprofil

Im Mitarbeiterprofil werden alle Ziele eines Mitarbeiters unter dem Reiter „Ziele“ aufgeführt. Die Übersicht bietet verschiedene Bearbeitungsoptionen, abhängig von den Berechtigungen, die im Zieltemplate-Builder (Zieltemplate Builder) festgelegt sind:

  1. Archiv-Ansicht: Ermöglicht das Anzeigen und Wiederherstellen archivierter Ziele.
  2. Template-Name: Zeigt die Bezeichnung des jeweiligen Templates an.
  3. Ausklappfunktion: Erweitert die Ansicht einzelner Templates, um detaillierte Zielinformationen einzusehen.
  4. Quelle des Ziels: Gibt an, ob das Ziel im Rahmen eines Gesprächs erstellt wurde.
  5. Optionen: Abhängig von den Berechtigungen können Ziele bearbeitet, kommentiert, abgeschlossen oder ins Archiv verschoben werden.
  6. Abschlussfunktion: Ziele können als „abgeschlossen“ markiert werden.
  7. Neues Ziel erstellen: Ermöglicht das Hinzufügen eines neuen Ziels für ein spezifisches Template.
     

Ziele im Mitarbeitergespräch

Berechtigungen einstellen:

Sie können pro Ziele-Element bestimmen, welche Berechtigungen zutreffen:

 

 

 

Falls ein Zielelement in ein Mitarbeitendengespräch integriert wurde, wird dieses Element für alle Gesprächsteilnehmer
angezeigt und bietet verschiedene Bearbeitungsoptionen:

  1. Archivzugriff: Das Zielarchiv kann über das Archiv-Icon geöffnet werden, um abgeschlossene oder archivierte Ziele einzusehen.
  2. Zielübersicht: Bereits vorhandene Ziele werden automatisch aufgelistet.
  3. Bewertung über Sprechblasen-Icon: Falls das Template es vorsieht, können Ziele oder Maßnahmen bewertet werden.
  4. Weitere Optionen: Über die drei Punkte können weitere Aktionen (löschen, bearbeiten, archivieren, Informationen) durchgeführt werden . 
  5. Bewertungen ausklappen: Falls bereits Bewertungen vorhanden sind, können diese über den Pfeil ein- und ausgeklappt werden.
  6. Neues Ziel hinzufügen: Über das „+“-Symbol können neue Ziele erstellt werden.