Räume

Das Add-On „Räume“ ermöglicht die Verwaltung von Veranstaltungsräumen und deren Verknüpfung mit Weiterbildungen.

Funktionsweise

  1. Öffnet die Raum-Verwaltungsübersicht
  2. Öffnet die Kalenderansicht

 

Räume Verwalten

 


1. Räume können mit folgenden Details hinterlegt werden:

  • Name des Raums.
  • Standort des Raums.
  • Kapazität.
  • Besonderheiten oder Notizen.


2.    Bearbeiten und Löschen

  • Bereits angelegte Räume können angepasst oder entfernt werden.
  • Mit Hilfe des “+” Zeichens lassen sich weitere Räume hinzufügen.


 Raumblocker

 

 

  1. Wählen Sie, ob nur die manuell gesetzten Raumblocker, die Weiterbildungen in den hinterlegten Räumen oder beides angezeigt werden soll.
  2. Wählen Sie, ob nur die Blocker für bestimmte Räume oder alle Blocker angezeigt werden sollen.
  3. Wählen die den anzuzeigenden Zeitraum aus.
  4. Springen sie zwischen Jahren (<< / >>) und Wochen (< / >) vor und zurück.
  5. Der aktuelle Tag ist gelb markiert. Das Klicken auf einen Zeitpunkt innerhalb des Kalenders fügt einen neuen Blocker hinzu.
  6. Zeigt ein Beispiel für einen manuellen Blocker an. Sobald Sie mit Ihrer Maus darüberfahren, können Sie den Blocker bearbeiten oder löschen.
  7. Beispiel für eine Weiterbildung, welche innerhalb der Weiterbildungsdetails Zeiten und einen Raum hinterlegt hat. Das Klicken auf den Blocker öffnet die Weiterbildungsdetails.

 

Raumzuweisung innerhalb von Weiterbildungen

Raumauswahl

  • Räume können bei der Planung von Weiterbildungen innerhalb der Weiterbildungsdetails ausgewählt werden.

Fehlermeldungen bei Überschneidungen

  • Ist ein Raum bereits durch einen Blocker belegt, erscheint eine Fehlermeldung.