KPI's

Ausstehende Gespräche

Die KPI “Ausstehende Gespräche” gibt Ihnen die Anzahl der erstellten Gespräche als Kennzahl auf Ihren Dashboards an.


Setup:

1: Welche Gespräche sollen hier aufgezählt werden?
2: Sollen die Gespräche, in welchen die Mitarbeitenden Gesprächsteilnehmer und / oder - Leitung sind, aufgelistet werden?
3: Wählen Sie, ob Gespräche innerhalb des Entwurfes, Geteilten oder abgeschlossenen Status aufgelistet werden sollen.
4: Bestätigung durch 3. Partei: Sollen Gespräche aufgezählt werden, wenn ich die dritte Partei innerhalb des Gespräches bin und dieses Gespräch noch bestätigt werden muss?

 

Dashboard-Ansicht:

Detail-Ansicht:

Hinweis

Das Klicken auf die KPI öffnet die vergrößerte Detailansicht und ermöglicht es, direkt auf die Gespräche zuzugreifen.

 

 

Kosten KPI 

Die Kosten KPI gibt Ihnen die Weiterbildungskosten eines bestimmten Zeitraumes als Kennzahl auf Ihren Dashboards an.

Setup:

  1. Geben Sie den Titel ihrer KPI an
  2. Wählen Sie KPI als Typ Ihres Dashboard-Elements aus
  3. Wählen Sie Kosten für ihr Element aus
  4. Geben Sie den Zeitraum an, aus welchem die Kosten errechnet werden sollen
  5. Geben Sie ein oder mehrere Felder aus den Weiterbildungen zur Berechnung an. Diese können unter den Einstellungen für Datenfelder aktiviert bzw. deaktiviert werden.
  6. Der Permanentfilter ermöglicht das Darstellen der Kosten von spezifischen Weiterbildungen anhand eines Weiterbildungs- Merkmales.

 

Dashboard-Ansicht:

 

Detail-Ansicht:

 

 

Projektanzahl

Die KPI "Projektanzahl" gibt Ihnen die Anzahl an Weiterbildungen in einem von Ihnen definierten Zeitraum als Kennzahl auf Ihren Dashboards an.

Setup:

 

  1. Aus welchem Zeitraum sollen Weiterbildungen berücksichtigt werden?
  2. Sollen nur Weiterbildungen eines bestimmten Themas mit einbezogen werden?

 

Dashboard-Ansicht:

 

 

Rücklaufquote

Die KPI “Rücklaufquote” gibt Ihnen die prozentuale Rücklaufquote themenspezifisch und aus einem spezifischen Zeitraum als Kennzahl auf Ihren Dashboards an.

Setup:

1: Benennen Sie das Dashboard-Element. 
2: Definieren Sie hier den Zeitraum, aus welchem die Rücklaufquote angegeben werden soll.
3: Wählen Sie hier das Weiterbildungsthema aus, sofern Sie die Rücklaufquote für ein spezifisches Thema angezeigt bekommen möchten.
4: Wählen Sie hier aus, ob die Rücklaufquote der Teilnehmer, deren Führungskräfte oder der Trainer angezeigt werden soll.
5: Welche Evaluationen sollen berücksichtigt werden? Vorbefragung, Reaktionsphase oder Transferphase?

 

Dashboard Ansicht:

 

Zugewiesene Mitarbeiterschulungskosten

Die KPI “Zugewiesene Mitarbeiterschulungskosten” listet die Weiterbildungskosten der direkt oder indirekt zugewiesenen Mitarbeitenden transparent auf.

Setup:

 

  1. Zeitraum: Definieren Sie den Zeitraum, in welchem die Weiterbildungen einberechnet werden sollen.
  2. Felder für Kosten: Legen Sie fest, welche Kostenfelder aus den Weiterbildungen mit einberechnet werden sollen.
  3. Kosten Filter: Legen Sie fest, ob nur bestimmte Weiterbildungen einberechnet werden sollen.
  4. Mitarbeitende: Bestimmen Sie, welche Mitarbeitenden abgebildet werden sollen.

 

 

Dashboard-Ansicht:

 

Nach Klicken auf das Element öffnet sich die Detailansicht:

  1. Name der Weiterbildung
  2. Startdatum der Weiterbildung
  3. Enddatum der Weiterbildung
  4. Kostenfeld der Weiterbildung
  5. Summe aller berechneten Kostenfelder
  6. Name des Mitarbeitenden
  7. Kosten pro Teilnehmer der Weiterbildung