Deadlines in E-Learnings

Beschreibung

Innerhalb von E-Learnings in Evalea stehen zwei Felder zur Verfügung, die mit Fristen arbeiten. Diese Felder dienen der Steuerung von Erinnerungen – nicht jedoch der automatischen Sperrung oder Eskalation bei Fristüberschreitung. Es ist wichtig, beide Felder klar voneinander zu unterscheiden.

 

Deadline im E-Learning selbst

 

 

Dieses Feld wird im E-Learning auf Weiterbildungsebene definiert und zeigt den Teilnehmenden eine individuelle Deadline zur Absolvierung. Sie dient der inhaltlichen Orientierung und wird als Information im E-Learning angezeigt.

Ort: Innerhalb des E-Learnings, z. B. unter „Details“

Zweck: Anzeige der Deadline für Teilnehmende

Auswirkung: Rein informativ – keine automatische Erinnerung oder Systemreaktion

 

Erinnerung an die E-Learning-Deadline (Systemseitige Benachrichtigung)

 

 

Diese Funktion ist systemseitig und löst automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung aus, wenn sich ein E-Learning mit gesetzter Deadline dem Ende nähert. Eine Benachrichtigung wird nur an Teilnehmer versendet, die hierfür die Benachrichtigungen aktiviet haben. 

Ort: Im System vordefiniert, nicht editierbar

Zweck: Automatisierte Benachrichtigung an die Teilnehmenden

Auslösung: Die genaue Anzahl der Tage vor der Frist ist nicht veränderbar. Diese ist vordefiniert und verläuft im Intervall von 14, 7, 3, 1, 0, Tag(en) automatsich.

Wichtig: Dies ist nicht mit der Erinnerung an Pflichtschulungen zu verwechseln.

 

Unterschied zu Pflichtschulungen

Erinnerungen an Pflichtschulungen folgen einer anderen Logik und werden unabhängig von den im E-Learning hinterlegten Deadlines oder Erinnerungsfeldern gesteuert.