Aufbau eines Gespräches

Ein Gespräch kann aus vielen unterschiedlichen Fragenelementen bestehen. Der grundsätzliche Aufbau des Gespräches ist jedoch immer gleich.
Auf der Linken Seite findest du den Gesprächsrahmen, auf der Rechten Seite die Fragenelemente:

 

 

Gesprächsrahmen:

Innerhalb des Rahmens findest du neben dem Namen und des Datums des Gespräches auch den Gesamtstatus ("Bestätigt" innerhalb des oben gezeigten Beispiels), sowie den individuellen Status pro Gesprächsteilnehmenden abgebildet. 
Unterhalb der Gesprächsteilnehmenden kannst du mit Hilfe der Inhaltsangabe zu einzelnen Abschnitten des Gespräches springen.

 

Fragenelemente: 

Gespräche können aus offenen Fragen mit einem Textfeld, geschlossenen Fragen in Form von Dropdown, Single Choice- oder Multiple Choice-Fragen, sowie Matrixfragen bestehen. Darüber hinaus können je nach gebuchter Modulauswahl Ziele erstellt, Kompetenzen bewertet, sowie Weiterbildungen aufgelistet und gewünscht werden. 

In jeder Frage kannst du in der geteilten Version des Gespräches sehen, von wem welche Antwort kam:

 

 

Hinweis

Verpflichtend zu beantwortende Fragen werden mit einem Stern markiert. Diese Fragen müssen beantwortet werden, um das Gespräch final bestätigen zu können.