Rechte der Gesprächsteilnehmer anpassen

Während der Bearbeitung eines Gesprächsleitfadens können die Zugriffsrechte der Gesprächsteilnehmer für spezifische Gesprächselemente und das Gespräch insgesamt festgelegt werden. Dies ermöglicht eine differenzierte Steuerung der Leserechte und Bearbeitungsrechte für beide Parteien.

Rechte zum Bestätigen eines Gesprächs

Soll das Gespräch nur von einem der Gesprächsteilnehmer bestätigt werden, können Sie diese Einstellung im Kopfelement des jeweiligen Gesprächs vornehmen. Auf der rechten Seite des Kopfelements befindet sich die Option, die Bestätigungsrechte festzulegen und den Status des Gesprächs zu definieren.
 

Rechte zum Einsehen und Bearbeiten einzelner Gesprächselemente

Falls bestimmte Gesprächselemente ausschließlich von der Führungskraft bearbeitet und vom Mitarbeitenden nur eingesehen werden sollen, können Sie dies innerhalb der Element-Einstellungen anpassen. So lassen sich beispielsweise Elemente festlegen, bei denen der Mitarbeitende die Rolle des Beobachters einnimmt.

 

Wählen Sie in einem Gesprächselement das Zahnrad-Symbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.

  1. In den Element-Einstellungen finden Sie die Optionen zur Zuweisung von Zugriffsrechten für die einzelnen Gesprächsphasen: Entwurf, Geteilte Version und Bestätigte Version.
  2. Definieren Sie die Rechte so, dass nur die gewünschte Partei das Element sehen und/oder bearbeiten kann.


Wichtig: Vergessen Sie nicht, die Änderungen durch Klicken auf „Element speichern“ zu bestätigen.
 


Beispiel für Kompetenzbewertung 

Falls eine Kompetenzbewertung ausschließlich durch die Führungskraft erfolgen soll und keine Selbsteinschätzung des Gesprächsteilnehmers erforderlich ist, können die Rechte so festgelegt werden, dass nur die Gesprächsleitung das Element bearbeiten und der Gesprächsteilnehmer lediglich das Ergebnis einsehen kann.