Funktion von Entwicklungspfaden
Entwicklungspfade bieten eine strukturierte Möglichkeit, Mitarbeitende durch definierte Lern- und Entwicklungsprogramme zu führen. Sie eignen sich ideal für Onboarding-Prozesse, Trainingsprogramme oder Kompetenzaufbau. Im Unterschied zu klassischen Learning Journeys kommen Entwicklungspfade ohne festgelegte Termine oder Deadlines aus.
Zugang und Übersicht
1. Zugang
Entwicklungspfade finden Sie im Hauptmenü unter Add-Ons.

2. Übersicht
In der Übersicht sehen Sie alle bestehenden Entwicklungspfade. Hier können Sie:
- Vorhandene Pfade bearbeiten
- Neue Entwicklungspfade erstellen

Erstellen eines neuen Entwicklungspfades
1. Neuen Pfad anlegen
- Klicken Sie auf das „+“ Symbol, um einen neuen Entwicklungspfad zu erstellen.
- Geben Sie einen Namen und eine kurze Beschreibung ein.
- Speichern Sie den Pfad, um in den Editor zu gelangen.


2. Editor-Funktionen

- Bearbeiten Sie den Namen und die Beschreibung über das Zahnrad.
- Löschen Sie den Pfad mit dem Papierkorb-Symbol.
- Bearbeiten Sie einzelne Elemente über das Zahnrad.
- Löschen Sie einzelne Elemente mit dem Papierkorb-Symbol.
- Passen Sie die Reihenfolge der Elemente mit Drag-and-Drop an.
- Fügen Sie neue Elemente über das „+“ Symbol hinzu.
Elemente in einem Entwicklungspfad
Nach dem Klicken auf das „+“ Symbol können Sie aus folgenden Elementen wählen:
1. Weiterbildung
- Weisen Sie spezifische Weiterbildungen zu, die im Pfad absolviert werden müssen.
2. E-Learnings
- Integrieren Sie spezifische E-Learnings, die Teil des Pfads sind.
3. Learning Journey
- Zuweisung kompletter Learning Journeys. Weitere Informationen finden Sie hier: @
4. Weiterbildungstypen
- Lassen Sie Mitarbeitende an einer Weiterbildungsreihe teilnehmen und sich selbst anmelden.
5. Gespräche
- Zuweisung von Gesprächen basierend auf hinterlegten Gesprächsleitfäden.
6. Kompetenz-Score
- Setzen Sie ein Kompetenzziel, das vom Mitarbeitenden erreicht werden muss.
7. Aufgaben
- Definieren Sie Aufgaben, die frei formuliert und manuell als abgeschlossen markiert werden können.
Zuweisung von Entwicklungspfaden
Entwicklungspfade können durch HR oder Führungskräfte direkt im jeweiligen Mitarbeitendenprofil zugewiesen werden.
Zuweisen eines Pfads
Wählen Sie den gewünschten Entwicklungspfad im Profil des Mitarbeitenden aus.
Optionen:
- Hinzufügen: Fügen Sie einen Pfad hinzu.
- Öffnen: Öffnen Sie den zugewiesenen Pfad zur Ansicht oder Bearbeitung.
- Löschen: Entfernen Sie den Pfad aus dem Profil.


Abschlusskriterien für Entwicklungspfade
Der Fortschritt eines Entwicklungspfads wird automatisch verfolgt und abgeschlossen, sobald folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Weiterbildung: Der Mitarbeitende hat an der angegebenen Weiterbildung teilgenommen.
- E-Learnings: Der Mitarbeitende hat das zugewiesene E-Learning abgeschlossen.
- Gespräche: Ein Gespräch mit dem festgelegten Leitfaden wurde geführt und bestätigt.
- Weiterbildungstypen: Der Mitarbeitende hat eine Weiterbildung aus dem angegebenen Typen abgeschlossen.
- Kompetenz-Score: Der festgelegte Kompetenzwert wurde erreicht.
-
Learning Journey: Die hinterlegte Learning Journey wurde abgeschlossen.
Hinweis
Aufgaben müssen vom Mitarbeitenden manuell abgehakt werden.
Entwicklungspfade werden mit der Learning Journey zusammengeführt und werden nur noch bis Ende 2024 unterstützt.