Q: Werden Kompetenzprofile und deren Bewertung nach Löschen aus Evalea noch in Gesprächen angezeigt?
A: Die einzelnen Bewertungen von Kompetenzen eines Kompetenzprofils innerhalb von bereits abgeschlossenen Gesprächen
bleiben auch nach Löschen oder Bearbeiten des Kompetenzprofils erhalten und gespeichert. Lediglich der Name des Kompetenzprofils
wird nicht mehr innerhalb des Gespräches angezeigt.
Jedoch werden einzelne Kompetenzen innerhalb des Gespräches nicht mehr angezeigt, sofern die Kompetenz komplett
gelöscht wurde. Dies funktioniert also nur bei dem Löschen von Kompetenzprofilen.
Q: Wenn ich die Präsentationen bzw. Videos in den einzelnen Lektionen aktualisiere bzw. neu hochlade in den Schulungspflichten, bleiben
die Schulungspflichten bei den Kollegen trotzdem bestanden?
A: Solange die Lektionen, welche bereits durchgeführt wurden, nur bearbeitet und nicht gelöscht werden, wird der Status "abgeschlossen",
und somit auch die erfüllten Schulungspflichten beibehalten. Ein Löschen und neu Hinzufügen einer Lektion innerhalb eines E-Learnings,
welches bereits von Mitarbeitern erfolgreich abgeschlossen
wurde, ist für diese Mitarbeiter nicht mehr als abgeschlossen markiert und muss erneut durchgeführt werden. In diesem Fall würde auch
die Erfüllung einer Schulungspflicht verloren gehen. Erfüllt ist die Schulungspflicht erst dann, sofern das E-Learning wieder als
abgeschlossen markiert ist.
Q: Was passiert, wenn zwei HR-Mitarbeiter an einem Gesprächsleitfaden gleichzeitig arbeiten?
A: Es findet eine gegenseitige Überschreibung der Daten statt. Die zuletzt gespeicherte Version des Gesprächsleitfadens wird übernommen.
Generell sollte ein gleichzeitiges Bearbeiten desselben Leitfadens vermieden werden.
Q: Wenn ich bei einem Fragebogen Anpassungen vornehme, werden diese auch in der bestehenden Befragung übernommen oder muss
ich eine neue Befragung erstellen?
A: Die Änderungen werden nicht auf bereits laufende Befragungen übertragen. Hierfür muss eine neue Befragung gestartet werden.
Q: Wie erstelle ich einen neuen Mitarbeiter manuell in Evalea?
A: Innerhalb des linken Hauptmenüs im Reiter "Mitarbeiter" befindet sich ein "+" Symbol. Hierüber lassen sich neue Mitarbeiter hinzufügen.
Sollen mehrere Mitarbeiter gleichzeitig hinzugefügt werden, kann hier mit Hilfe der E-Mail-Adresse oder Personal-Nummer gearbeitet
werden. Wir empfehlen, Mitarbeiter einzeln hinzuzufügen, da hier direkt Daten innerhalb des Mitarbeiterprofils hinterlegt werden
können.
Q: Wenn ein Gespräch (dem Mitarbeiter wurde das Kompetenzprofil zugewiesen) schon erstellt wurde und wir nachträglich eine Kompetenz
innerhalb des zugewiesenen Kompetenzprofils ändern, ergänzen o.ä., wird diese Änderung in allen schon erstellten Gesprächen
übernommen?
A: Das Gespräch wird im "Ist-Zustand" zum Zeitpunkt des Erstellens des Gespräches erstellt. Änderungen an dem Kompetenzprofil haben keine Auswirkungen
auf die in dem Gespräch angezeigten Kompetenzen.
Q: Was ist der Unterschied zwischen Weiterbildungen und Weiterbildungstypen?
A: Einen Weiterbildungstypen kann man sich als Kapitel des Weiterbildungskataloges bzw. der Lernbibliothek vorstellen.
Innerhalb dieser Kapitel können Mitarbeitende sich auf einzelne Weiterbildungen einbuchen.
Um eine Weiterbildung mit einem spezifischen Datum anzulegen, muss dies über das „+“ Zeichen innerhalb des von Ihnen angelegten
Weiterbildungstypen erfolgen.
Q: Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
A: Navigieren Sie zur Login-Seite und klicken sie dort auf "Passwort vergessen". Geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse an. Evalea
sendet Ihnen einen Link zur Passwortwiederherstellung zu.
Q: Ein Teilnehmer hat eine Outlookeinladung abgelehnt, möchte nun jedoch an dieser Weiterbildung teilnehmen. Wie erhält er eine neue Outlook-Einladung?
A: Bei einer Selbstanmeldung erstellt Evalea durch Outlook ein einziges Outlook-Event, welches anschließend den Mitarbeitenden, welche sich zu einer
Weiterbildung anmelden, zugeschickt wird. Nimmt der Mitarbeitende dieses Event in Outlook an, registriert Evalea dies und fügt den Mitarbeitenden
innerhalb der Weiterbildung den Status "Teilnehmer" hinzu.
Lehnt der Teilnehmer die Outlook Einladung ab, wird der Status des Mitarbeitenden innerhalb der Weiterbildung auf "abgesagt" geändert. Somit ist auch
sichergestellt, dass die direkte Ablehnung oder die spätere Absage der Weiterbildungseinladung innerhalb der Mitarbeiterprofile dokumentiert wird. Hier
erscheint die Weiterbildung mit dem Status oder "abgesagt".
Möchte der Teilnehmende jetzt doch an der Weiterbildung, für welche er die Einladung abgelehnt hat, teilnehmen, muss der Status des Mitarbeitenden
innerhalb der Weiterbildung manuell auf "Teilnehmer" abgeändert werden. In diesem Fall erhält er keine neue Outlook-Einladung, da das abgesagte Event in
Evalea gespeichert werden muss, dem Mitarbeitenden zugewiesen ist und Outlook, wie bereits beschrieben, nur mit einem einzigen Event arbeiten kann.
Ein erneutes Verschicken der Outlook-Einladung ist erst dann möglich, wenn der Mitarbeitende komplett aus der Weiterbildung entfernt wird und er sich
entweder neu anmeldet oder Ihr den Mitarbeitenden erneut zur Weiterbildung hinzufügt.
Q: Werden Nachrichtenvorlagen, welche ich innerhalb von bereits erstellten Weiterbildungen hinterlegt habe, nach Bearbeitung auch innerhalb der
Weiterbildungen aktualisiert?
A: Nein, die E-Mail-Impulse bzw. bei Evaluationen verwendeten E-Mail Vorlagen müssen manuell angepasst werden. Dies hat den Hintergrund, dass, sofern
dies automatisiert ablaufen würde, alle Weiterbildungen betreffen würde, bei welchen potenziell die ursprüngliche E-Mail-Form benötigt wird.
Q: Was ist mit dem Bearbeiten von Standards? Werden die Weiterbildungen hier automatisch aktualisiert und mit den neu hinzugefügten / bearbeiteten
Impulsen versehen?
A: Nein, da sonst beispielsweise auch Weiterbildungen in der Vergangenheit aktualisiert und hier potenziell neue Befragungen an die Teilnehmenden aller vergangenen Weiterbildungen verschickt werden würden.
Q: Wie groß sollten Bilder für die Lernbibliothek sein, um ein bestmögliches Resultat zu erzielen?
A: Maximal 1024px in der Breite und 576px in der Höhe.