Das Datenintegritätscenter dient als zentrale Anlaufstelle, um Unregelmäßigkeiten und mögliche Inkonsistenzen in Evalea zu identifizieren und zu beheben. Es wird stetig erweitert, um eine einwandfreie Datenstruktur zu gewährleisten.

Aktuelle Funktionalitäten
Derzeit zeigt das Datenintegritätscenter alle Weiterbildungen, in denen Transferphasen einer nicht mehr zuständigen Führungskraft zugeordnet sind. Zukünftig werden weitere Impulsarten und Szenarien von Evalea ergänzt.
Beispiel für einen Anwendungsfall
Ausgangssituation:
- Mitarbeiter hat Führungskraft 1 zugewiesen.
- Mitarbeiter nimmt an einer Weiterbildung teil. Eine Transferphase ist an Führungskraft 1 gerichtet.
Unregelmäßigkeit:
- Führungskraft 1 verlässt das Unternehmen vor Start der Transferphase.
- Mitarbeiter wird Führungskraft 2 zugewiesen.
Problem:
- In der Transferphase bleibt jedoch Führungskraft 1 als Empfänger hinterlegt, obwohl diese nicht mehr zuständig ist.
Lösung durch das Datenintegritätscenter:
- Das Problem wird im Datenintegritätscenter aufgeführt, und Sie können die Transferphase entsprechend aktualisieren.
Aufbau und Bedienung des Datenintegritätscenters

1. Liste der betroffenen Teilnehmenden:
- Zeigt die betroffenen Mitarbeitenden an.
- Ein Klick auf den Namen öffnet das entsprechende Mitarbeiterprofil.
2. Betroffene Weiterbildung:
- Zeigt die Weiterbildung, in der das Problem auftritt.
- Ein Klick auf den Namen öffnet die Details der Weiterbildung.
3. Impulsaktualisierung:
- Aktualisiert den Impuls, sodass die korrekte Führungskraft als Empfänger hinterlegt wird.
4. Spaltenanpassung:
- Ermöglicht das Anpassen der Ansicht durch Hinzufügen oder Entfernen von Spalten.