Was sind Standards in Evalea?
Mit Standards können Sie Impulsreihenfolgen (z. B. E-Mails, Evaluationsbögen oder andere Benachrichtigungen) im Voraus definieren. Diese Standards lassen sich in beliebig viele Weiterbildungen einfügen und bei der Erstellung von Weiterbildungen direkt anwenden.
Standards erstellen
Standards erstellen Sie unter Einstellungen → Standards im linken Hauptmenü:

Beim Öffnen der Standards wird Ihnen der Evalea Standard angezeigt. Dieser kann nicht bearbeitet oder gelöscht werden und wird immer in Weiterbildungen hinterlegt, sofern kein anderer Standard bei Weiterbildungserstellung ausgewählt wurde:

1: Wählen Sie aus bereits erstellten Standards aus, um diese zu bearbeiten
2: Erstellen Sie einen neuen Standard
3: Erstellen Sie einen neuen Standard auf Basis einer Weiterbildung. Dies ist nach Klicken auf das “+” Zeichen möglich.
Klicken Sie auf das „+“-Symbol, um einen neuen Standard zu erstellen. Es öffnet sich ein Pop-Up mit den folgenden Feldern:

- Projekt als Vorlage benutzen: Wählen Sie optional eine bereits erstellte Weiterbildung, deren Impulse übernommen werden sollen. Ein Dropdown-Menü mit allen Weiterbildungen wird angezeigt.
- Standard benennen: Geben Sie dem Standard einen Namen, um ihn später leicht identifizieren zu können.
-
Speichern: Klicken Sie auf „Speichern“, um den neuen Standard zu erstellen.
Impulse hinzufügen
Der untere Bereich des Editors ist in die vier Phasen einer Weiterbildung unterteilt:

-
Vor Beginn der Weiterbildung (Vorbefragungen, E-Mail-Impulse)
-
Kurz nach Beginn der Weiterbildung (E-Mail-Impulse)
-
Kurz vor Ende der Weiterbildung (E-Mail-Impulse)
-
Nach Abschluss der Weiterbildung (Reaktionsbefragung, Transferbefragungen, E-Mail-Impulse)
In jeder Phase können Sie mit dem „+“-Symbol neue Impulse hinzufügen
Hinweis:
- Vorbefragungen, sowie Transferbefragungen sind ausschließlich mit Buchung des Modules "Evaluation" verfügbar.
- E-Mail-Impulse können nach Erstellung mit Anhängen versehen werden
- Jeder Evaluations-Impuls kann mit einem Auto-Feedback versehen werden
- Standards können bei der direkten Erstellung von Weiterbildungen, sowie innerhalb von Weiterbildungstypen verwendet werden. Weiterbildungen, welche in einem solchen Weiterbildungstypen erstellt werden, erhalten automatisch die im Standard definierten Impulse hinterlegt.
- Standards können auch bei der Erstellung von Weiterbildungen innerhalb eines Mitarbeiterprofils verwendet werden.
Achtung:
- Wird ein Fragebogen, welcher bereits Teil eines Impulses innerhalb Ihres Standards ist, bearbeitet, muss dieser erneut im Standard ausgewählt werden. Die hinterlegten Fragebögen werden nicht automatisch aktualisiert.
- Wird eine E-Mail-Vorlage angepasst, welche innerhalb eines Standards für einen E-Mail-Impuls verwendet wird, muss diese Vorlage erneut hinterlegt werden. Dies muss auch bei mit dem Standard bereits erstellten Weiterbildungen aktualisiert werden. Bereits erstellte E-Mail-Impulse werden nicht automatisch aktualisiert.
- Das Bearbeiten / Verändern eines Standards hat keinen Einfluss auf Weiterbildungen, welche bereits mit diesem Standard erstellt wurden.