Übersicht
Mit den E-Mail-Optionen können Sie Vorlagen für E-Mails erstellen und bearbeiten, die modulspezifisch innerhalb von Evalea verwendet werden.

Aufbau der E-Mail-Optionen

-
Versandeinstellungen: Legen Sie fest, ob Evalea-Standard oder ein individuelles SMTP-Postfach verwendet wird.
-
Modulübersicht: Zeigt alle versendbaren Nachrichten-Typen pro Modul.
-
Bearbeitung der Nachrichten-Typen: Ermöglicht das Bearbeiten bestehender Vorlagen.
- Bearbeitung der E-Mail-Nachrichten-Impulse: Anpassung der Vorlagen, die für E-Mail-Impulse verwendet werden.
-
Bearbeitung der Vorlagen für Outlook Impulse: Anpassung der Vorlagen, die für Outlook-Impulse verwendet werden.
Hinweis
Unterhalb der einstellbaren Vorlagen finden Sie systemseitige Standardnachrichten, welche nicht bearbeitet werden können. Eine Vorschau dieser Nachrichten kann über das Lupen-Symbol angezeigt werden.

Versandeinstellungen
Evalea bietet zwei Versandalternativen:

-
Evalea Standard SMTP
-
Individuelles Postfach
1) Evalea Standard SMTP

Nachrichten werden über das Evalea-Postfach info@evalea.app versendet.
-
Merkmale:
-
Einstellungsoptionen:
-
Evalea Standard aktivieren: Ja/Nein.
-
Anzeigename: Name, der im E-Mail-Programm des Empfängers angezeigt wird.
-
Antwortadresse: E-Mails gehen an die hier eingetragene Adresse. Fehlt diese, wird an info@evalea.app gesendet.
-
Testnachricht: Überprüfung der Einstellungen durch Versenden einer Testnachricht.
2) Individuelles Postfach

Hier wird ein eigenes SMTP-Postfach für den Versand genutzt. Dieses Postfach kann von Ihnen verwaltet werden.
-
Merkmale:
-
Einstellungsoptionen:
-
Individuelles Postfach aktivieren: Ja/Nein.
-
SMTP-Host: Serveradresse.
-
Port: Portnummer des SMTP-Servers.
-
Benutzername: Zur Authentifizierung am Server.
-
Passwort: Authentifizierungspasswort.
-
Anzeigename: Name, der im E-Mail-Programm angezeigt wird.
-
Versandadresse: Adresse, die als Absender angezeigt wird.
- Verschlüsselung & Authentifizierung: Auswahl der Sicherheitsstandards.
- Testnachricht: Überprüfung der Einstellungen durch Versenden einer Testnachricht.
Vorlagen bearbeiten und erstellen
-
Vorlage auswählen: Wählen Sie die Vorlage über das Zahnrad aus.
-
Bezeichnung der Nachricht: Die Bezeichnung sollte eine klare Zuordnung ermöglichen (nur für HR sichtbar).
-
Betreff bearbeiten: Individueller E-Mail-Betreff.
-
Formatierungsoptionen: Schriftart, Größe, Farbe und Stil.
- Tags verwenden: Personalisieren Sie die Nachricht mit Daten aus Evalea (z. B. Name des Empfängers, Weiterbildungstermin).

Verfügbare Tags
-
Weiterbildungsdetails: Name, Datum, Ort, Zeiten.
-
Empfängerdetails: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail.
- Managerdetails: Name und Anrede der Führungskraft.
-
Trainerdetails: Vollständiger Name.
-
Evaluation: Befragungslink.
-
Allgemeine Informationen: Lernziel, Teilnehmerstatus-Link.
Hinweis
- Vorlagen können nur innerhalb des spezifischen Nachrichten-Typs verwendet werden (z. B. Reaktionsphase, E-Mail-Impuls, Befragungen, etc.)
- Das Bearbeiten einer E-Mail-Vorlage hat keinen Einfluss auf bereits erstellte Weiterbildungen. Die E-Mail-Vorlage muss manuell innerhalb der Weiterbildungen angepasst werden.
- “(Standardnachricht)” markiert die Nachrichtenvorlage, welche verwendet wird, sofern die Vorlage innerhalb eines Impulses nicht angepasst wird.
- Sie können beliebig viele Nachrichten-Impulse pro Typ erstellen und innerhalb der Impulse entscheiden, welche Vorlage Sie nutzen möchten.
