
Ein Weiterbildungstyp ist eine Vorlage oder Sammlung für bestimmte Weiterbildungen, die regelmäßig zu einem spezifischen Thema angeboten werden. Dieser Typ dient als Grundlage, um weitere, gleichartige Weiterbildungen anzulegen und zu verwalten, was eine einheitliche Struktur und Organisation ermöglicht. Mitarbeitende können sich innerhalb der Weiterbildungstypen zu datumspezifischen Weiterbildungen anmelden.
Funktionen und Verwendung eines Weiterbildungstypen
- Zentraler Zugang: Die Weiterbildungstypen finden Sie innerhalb der Lernbibliothek aufgelistet

Sie haben innerhalb der Lernbibliothek die Möglichkeit, Weiterbildungstypen zu erstellen:

Schritte zur Erstellung eines Weiterbildungstypen
- Definieren Sie den Namen des Weiterbildungstypen:

- Bild für den Weiterbildungstypen hochladen
- Name des Weiterbildungstypen
- Feld für die Beschreibung des Weiterbildungstypen
- Einstellungen
- Löschen des Weiterbildungstypen
- Generierung eines QR-Codes
- Sichtbarkeitseinstellungen des gesamten Eintrages innerhalb der Lernbibliothek
- Für Mitarbeitende sichtbare Details. Diese können innerhalb des AddOns “Lernbibliothek” eingestellt werden
- Name der einzelnen Weiterbildungen
- Datum der Weiterbildungen. Vorgemerkte Weiterbildungen sind Weiterbildungen ohne konkreten Termin
- Weiterbildung hinzufügen
- Mitarbeitende zu einzelner Weiterbildung hinzufügen
- Mich selbst zur Weiterbildung anmelden
- Sichtbarkeitseinstellungen für die einzelnen Weiterbildungen
Einstellungen des Weiterbildungstypen

- Soll der Weiterbildungstyp als Eintrag innerhalb der Lernbibliothek von Mitarbeitenden gesehen werden dürfen?
- Bearbeiten des Namens des Weiterbildungstypen
- Gibt die Themenzuordnung innerhalb der Lernbibliothek an. Die Themenauswahl kann innerhalb der Einstellungen → Datenfelder angepasst werden
- Definierung Genehmigungsprozess für Selbstanmeldungen
- Beschreibung des Weiterbildungstypen
- Dauer in Tagen (Zahl)
- Dauer in Stunden (Zahl)
- Maximale Teilnehmenden der Weiterbildung. Nach Erreichen der Zahl können sich keine Mitarbeitende mehr pro Weiterbildung anmelden
- Mindestanzahl an Teilnehmenden
- Fügen Sie eine vordefinierte Impulsfolge mit Hilfe der Einstellungen → Standards hinzu
- Definieren der Weiterbildungen als Pflichtschulung, welche nach Besuchen erfüllt wird
- Visuelle Verknüpfung der Kompetenzen aus dem Kompetenzkatalog mit den Weiterbildungstypen
- Speichern der vorgenommenen Einstellungen
Sichtbarkeitseinstellungen für Weiterbildungstypen


Nach Erstellen des Weiterbildungstypen ist die Sichtbarkeit standardmäßig auf “Keine” hinterlegt.
Damit Ihre Mitarbeitenden diesen Eintrag innerhalb der Lernbibliothek sehen können, muss die Sichtbarkeit angepasst werden.
- Keine: Der Weiterbildungstyp kann von niemandem außer Administratoren gesehen werden
- Benutzerdefiniert: Ermöglicht es, einzelne Weiterbildungstypen für spezifische Mitarbeitenden-Gruppen freizugeben.
- Alle: Dieser Weiterbildungstyp ist von allen Mitarbeitenden sichtbar
Sichtbarkeitseinstellungen für Weiterbildungen

- Aktiviert bzw. deaktiviert die Sichtbarkeit einzelner Weiterbildung innerhalb des Weiterbildungstypen.
Hinweis
- Eine hinterlegte Schulungspflicht gilt für alle Weiterbildungen eines Weiterbildungstypen
- Das Bearbeiten eines Standards beeinflusst nicht die Weiterbildungen, welche bereits mit dem ursprünglichen Standard erstellt wurden
- Vorgemerkte Weiterbildungen können nicht gelöscht, jedoch ausgeblendet werden
- Eine Weiterbildung erscheint immer dann als ausgebucht, wenn die Min. & Max. Anzahl von Teilnehmenden leer gelassen, bzw. eine “0” eingetragen wurde. Es müssen positive, ganze Zahlen hinterlegt werden.